Fuhrpark
Winde
Um die motorlosen Segelflugzeuge in die Luft zu bekommen, werden sie mit einer Winde und einem dünnen Stahlseil in die Höhe gezogen. Je nach Flugzeug und Wind erreichen wir Ausklinkhöhen zwischen 300 und 500 Meter. Bei unserer Startwinde mit V8 Motor und 240PS handelt es sich um einen modifizieren Bausatz der Firma Tost. Die ausgelegten Seillängen betragen zwischen 900m und 1100m, abhängig von der Startrichtung.
Hugo
Unser Seilrückholfahrzeug mit dem Spitznamen "Hugo" ist ein A8, ein ehemaliges Testfahrzeug, das uns die Firma Audi überlassen hat. Die Motorleistung ist natürlich völlig überdimensioniert für den Einsatz am Flugplatz und der Spritverbrauch ist leider ebenfalls alles andere als Ideal. Dank der Automatik-Schaltung können aber auch junge Flugschüler als Seilrückholer eingewiesen werden. Die gelbe Vorrichtung auf dem Dach ist eine Eigenkonstruktion: beim Betätigen der Hupe fällt das Seil aus der Halterung und die Arme klappen automatisch ein.
Ostlandefeldhänger
Der Ostlandefeldhänger, kurz OLF(H), ist ebenfalls eine Eigenkonstruktion und dient als mobiler Arbeitsplatz für den Flugleiter sowie als Schattenspender und Windschutz für die Bodenmannschaft bei Ostbetrieb.